
Dipl.Tanz und Ausdruckstherapeutin, Aktionskünstlerin, Tänzerin und Choreografin, gilt als Pionierin des zeitgenössischen, kreativen Kindertanzes und des Authentic Movement. Ihre künstlerischen Wurzeln gehen vom frühen Wiener Aktionismus bis hin zu Fluxus und vom Fooltheater bis hin zur Comedy. Tänzerisch ist sie inspiriert von Laban-Kerstenberg und Butoh.
Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich die diplomierte Tanzpädagogin intensiv mit Kindertanz und Auhentic Movement und entwickelt innovative Konzepte. So hat sie die beispielhaften Projekte „Take-Off: Junger Tanz“ und das tanzpädagogische Ausbildungszentrum OFF-Theater NRW maßgeblich und federführend mitinitiiert. Mit ihren erfolgreichen Tanzproduktionen wie „Move on up“, „Traum der Tiere“ oder „Ohrenmaus“ in der Tonhalle Düsseldorf, bei denen Kinder von 2 bis 8 die Bühne erobern, etabliert sie den Kindertanz als eigene Kunstform. Seit 1996 ist Birgitt Stamm im tanzhaus nrw als Dozentin, Leiterin des Bereichs „Körperarbeit und Tanz“ tätig und hat als
Vorstandsmitglied die Entwicklung des Hauses entscheidend mit geprägt. Als Aktionskünstlerin bevorzugt Birgitt Stamm fruchtbare Kooperationen mit anderen Kunstsparten.
Birgitt Stamm, geb. 1956 in Recklinghausen, 2 Kinder
Dipl. Tanz- u. Ausdruckstherapeutin, Tanzpädagogin, Erzieherin
197 Konzert mit John McLaughlin, (Shakti)
Westfalenhalle Dortmund
1986: Coaching
Alfons Bonus, KTK, Köln
Sabine Asgodom, München
Marianne Eberhardt / Langen-Institut
1995: Diplomarbeit mit dem Thema ”Der Auftritt”,
Möglichkeiten tanztherapeutischer Arbeit mit Schülern in der
Adoleszenz an einer Schule für Lernbehinderte unter
besonderer Berücksichtigung des Phänomens der
Aggression
1996: Dozentin im tanzhaus-nrw
Leitung Fachbereich Körperarbeit und Tanz
1997: Vorstandsmitglied tanzhaus nrw die werkstatt e.v. düsseldorf
1997: Gründung und Leitung der Fortbildung zum Tanzpädagogen beim Off-Theater nrw bis 2004
1999: Gründung und Leitung Mentoringprojekt “ Mehr Frauen in die Politik“ der SPD Kreis Neuss SKG NRW
2002: stellv. Vorsitzende von Ver.di der Theater u. Bühnen von NRW
2003: Projekt „Tanz in Schulen“, Konzeption und Coaching
Gesellschaft für Zeitgenössischen Tanz NRW e.V Landesbüro Tanz
2005: Projekt: Ich steh allein auf einem Bein®
Fortbildung im Zeitgenössischen Kreativen Kindertanz
Symbiose zwischen Tanztherapie und Pädagogik
Laban-Kestenberg
Choreographie der haltenden Umwelt
2006-2011: OHRENMAUS-Konzerte Tonhalle Düsseldorf ( Idee u. Konzept)
Düsseldorfer Symphoniker (Orchester)
2007: TRAUM DER TIERE (Idee, Konzept, Choreografie)
Frederik Vahle (Komponist, Autor)
Uraufführung tanzhaus nrw
2008: Vereinsgründung MUSÄ nrw e.V “Poesie des Förderns”
Kinderkunstprojekte mit Emil Schult und Ralf Däinghaus
2010-2020: “Kinder, Kinder…” Tanzworkshop mit Pianist Aleksander Filic
Beruf und Familie e.V Düsseldorf
2011: TRAUM DER TIERE Aufführung Tonhalle Düsseldorf
2012: 100 Bilder Paul Klee
Tanzworkshop u. Aufführung für Kinder (3-6 J.)
Kunstsammlung NRW, K21 Düsseldorf
2012: Veröffentlichung Bilderbuch “ich steh allein auf einem Bein”
(Idee und Entwicklung)
2013: Alexander Calder
Tanzworkshop u. Aufführung für Kinder (3-6 J.)
Kunstsammlung NRW, K21 Düsseldorf
Schwerpunkt Authentic Movement
lebt und arbeitet auf der Insel Amrum